sag hallo

Werbung für Krisenzeiten

Die Pandemie hat unseren Alltag stark verändert. Wir sagen Ihnen, worauf es beim Immobilienmarketing jetzt ankommt.

April 2020 · Lesezeit etwa 5 Min.
Kategorien: Immobilienvermarktung, Marken

Stellenkürzungen, Kurzarbeit, Ausgangsbeschränkungen, Investitionsstops – die Liste der unmittelbaren Folgen der Pandemie ist lang und hat unseren Alltag bereits stark verändert. Und obwohl die Immobilienbranche zunächst einmal optimistisch in die Zukunft blickt und mit keinen größeren Ausfällen rechnet, erwarten wir angesichts der globalen Unsicherheit doch eine geringere Kaufbereitschaft im Wohn- und Gewerbebereich im laufenden ersten und natürlich zweiten Quartal.

Als logische Reaktion streichen sowohl Immobilienentwickler als auch Bauträger ihre Vermarktungs-Budgets zusammen. Ein Fehler?

Mit Sicherheit sinkt die Investitionsbereitschaft der Konsumenten und Unternehmen in unsicheren Zeiten, wodurch projekt-bezogene Werbemittel wohlmöglich verpuffen. Aber mit mehr Menschen daheim steigt auch die verfügbare, werberelevante Gesamtaufmerksamkeit. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Zeit ganz zielgerichtet für die Stärkung Ihrer Markenwahrnehmung einzusetzen. Streuen Sie relevante Botschaften in den Social Media Kanälen und testen Sie auch neue Formate um sich in den Köpfen Ihrer potentiellen Kunden für die Zeit „nach Corona“ festzusetzen. Die Kosten für Klicks und Impressionen dürften aufgrund der ersten Unsicherheit und damit reduzierter Werbebudgets erstmal sinken – Ihre Chance auf günstige Reichweite, bevor mit ausbleibendem Geschäft viele Unternehmen wieder verstärkt Werbung schalten werden.

Sie können auch auf smarte Weise themennahe Hashtags wie „#bleibzuhause“ zweckentfremden, um neue Reichweiten zu erzielen und wenn Ihre Botschaft dann noch einfühlsam und relevant ist und das Gemeinschaftsgefühl stärkt, ist Ihnen die Aufmerksamkeit fast sicher.

Wer Zeiten großer Unsicherheit gezielt nutzt und positive Emotionen wecken kann, geht gestärkt aus einer Krise wie dieser hervor und kann möglicherweise danach wirtschaftlich schnell wieder Boden gut machen.

Wir beraten Sie gerne zu den Themen Markenstrategie und Vermarktung.

Avatar-Foto
Jerome Pallero Lucas Gründer & Kreativdirektor - Verantwortet als studierter Gestalter und Entwickler die Abteilungen Design und Digital und kümmert sich um das Business Development bei smpl. Seine Leidenschaft gehört allem Digitalen - wenn's dann noch gut aussieht, ist er völlig aus dem Häuschen.